- transitiver
- v. Ling. Rendre transitif.
Le dictionnaire des mots absents des autres dictionnaires. 2015.
Le dictionnaire des mots absents des autres dictionnaires. 2015.
Transitiver Abschluss — Die transitive Hülle bzw. der transitive Abschluss einer (zweistelligen) Relation ist eine Erweiterung dieser Relation, die – vereinfacht gesagt – zusätzlich alle indirekt erreichbaren Paare enthält (und damit transitiv ist). Die reflexiv… … Deutsch Wikipedia
Reflexiv-transitiver Abschluss — Die transitive Hülle bzw. der transitive Abschluss einer (zweistelligen) Relation ist eine Erweiterung dieser Relation, die – vereinfacht gesagt – zusätzlich alle indirekt erreichbaren Paare enthält (und damit transitiv ist). Die reflexiv… … Deutsch Wikipedia
Sumerische Sprache — Sumerisch (Eigenbezeichnung: Eme gir „einheimische Sprache“) Gesprochen in vormals in Mesopotamien Sprecher ausgestorben Linguistische Klassifikation Isolierte Sprache Sumerisch … Deutsch Wikipedia
Burushaski — Gesprochen in Pakistan Sprecher 100.000 Linguistische Klassifikation Isolierte Sprache Burushaski … Deutsch Wikipedia
Afroasiatische Sprachen — Das Gebiet der Afroasiatischen Sprachen ist auf der Karte in Gelb eingefärbt Die afroasiatischen Sprachen (früher auch als hamito semitisch oder semito hamitisch bezeichnet) bilden eine Sprachfamilie, die im Norden Afrikas und in Westasien… … Deutsch Wikipedia
Kham-Magar — Kham Gesprochen in Nepal Sprecher 40.000 50.000 (Muttersprachler) Linguistische Klassifikation Sino Tibetisch Tibeto Birmanisch Bodisch Sub Himalayaisch Kham Magar … Deutsch Wikipedia
Ergativ-Absolutiv-Sprachen — Ergativsprachen sind danach charakterisiert, wie in ihnen die Argumente des Verbs (Subjekt und Objekt) gekennzeichnet sind. Sie unterscheiden sich darin von Akkusativsprachen und den Aktivsprachen. Inhaltsverzeichnis 1 Morphologische Ergativität… … Deutsch Wikipedia
Ergativität — Ergativsprachen sind danach charakterisiert, wie in ihnen die Argumente des Verbs (Subjekt und Objekt) gekennzeichnet sind. Sie unterscheiden sich darin von Akkusativsprachen und den Aktivsprachen. Inhaltsverzeichnis 1 Morphologische Ergativität… … Deutsch Wikipedia
Ergativsprache — Ergativsprachen sind ein Typ von Sprachen, deren Kasussystem anders organisiert ist als in Sprachen, die Nominativ und Akkusativkasus unterscheiden (und auch anders als in Aktivsprachen). In einem Nominativ Akkusativ System trägt das einzige… … Deutsch Wikipedia
Ergativsprachen — sind danach charakterisiert, wie in ihnen die Argumente des Verbs (Subjekt und Objekt) gekennzeichnet sind. Sie unterscheiden sich darin von Akkusativsprachen und den Aktivsprachen. Inhaltsverzeichnis 1 Morphologische Ergativität 1.1 Schema 2 … Deutsch Wikipedia